Jugend forscht Regionalwettbewerb Trier 10. 02.2023

Unter dem diesjährigen Motto „Mach Ideen groß!“ konnten wir als Patenunternehmen NATUS am Freitag 10. Februar 2023 über 60 Jungforscherinnen und -forscher beim Trierer Regionalwettbewerb an der Hochschule Trier begrüßen.

Höhepunkt des spannenden Wettbewerbstages war die Feierstunde zur Ehrung der Teilnehmer und Sieger. Anja Natus (NATUS GmbH & Co. KG) eröffnete die Feierstunde, gefolgt von den Grußworten des Oberbürgermeisters der Stadt Trier Wolfram Leibe und der Präsidentin der Hochschule Trier Prof. Dr. Dorit Schumann. Die Ehrung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Siegerinnen und Sieger übernahm die Regionalwettbewerbsleiterin Dr. Sabine Servaty.

Wir gratulieren ganz herzlich allen Teilnehmern und Siegern des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Trier und wünschen viel Erfolg bei den anstehenden Landeswettbewerben!



Erstplatzierte - Schüler experimentieren

Arbeitswelt
Sophia Thelen | Ina Mutsch
Der perfekte Tennisball
St. Matthias-Schule, Bitburg

Elias Thielen | Emil Jegen | Arved Langer
Knabberspaß unter der Lupe
St. Matthias-Schule, Bitburg

Biologie
Jakob Niedersberg
Vergleich der Biodiversität zwischen einer Streuobstwiese und zwei Weinbergen (bio./konv.)
Mosel-Hamm-Schule SFL, Zell

Geo- und Raumwissenschaften
Franziska Ostermann | Antonia Ostermann | Lena Koch
Torf gehört ins Moor! Untersuchung unterschiedlicher Blumenerden
Schülerforschungszentrum Prümer Land

Mathematik / Informatik
Lina Brittner | Laura Ewert
Die Verteilung von Primzahlen
Gymnasium Hermeskeil

Physik
Peter Weyand | Philipp Herker
Wie wirken sich Abwurfhöhe und Abwurfwinkel auf die Flugweite von Papierfliegern aus?
St. Matthias-Schule, Bitburg



Erstplatzierte - Jugend forscht

Biologie
Seoyoung Park
Synthese und Anwendungen von Verpackungsmaterial auf Myzelbasis
Auguste-Viktoria-Gymnasium, Trier

Chemie
Anne Philomena Harden | Lilly Knips
Alte Schriften der Römer - Warum können wir sie heute noch lesen?
Humboldt-Gymnasium Trier

Mathematik / Informatik
Alina Just | Arne Trees
scoogo - Der Schulmanager
Max-von-Laue-Gymnasium, Koblenz

Technik
Bendikt Eberle
Der Treppenstufensteigendestaubsaugerroboter aus dem 3D-Drucker
Privates Johannes-Gymnasium Lahnstein

Jonas Altenhofen | Yannik Harion
Umweltfreundliche Schiffahrt - geht das?
Gymnasium Saarburg