Nachhaltigkeit
Wir messen unseren unternehmerischen Erfolg in hohem Maße an der Fähigkeit, nachhaltig zu wirtschaften. Nachhaltigkeit ist daher ein wichtiger Pfeiler der NATUS Unternehmensstrategie. Im Rahmen eines integrierten Managementsystems richten wir unsere Prozesse auf ökologische, ökonomische und soziale Aspekte der Nachhaltigkeit aus.
Zu den wesentlichen Kriterien zählen dabei Qualitätsmanagement, Umweltschutz, Energieeffizienz und soziale Verantwortung. Wir entwickeln unsere Nachhaltigkeitsstrategie laufend weiter – zum Beispiel, indem wir unsere Produkte und Arbeitsabläufe mit Blick auf ihre Klima- und Umweltverträglichkeit prüfen und verbessern. So schaffen wir zuverlässig Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter und zeigen Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft.
Seit Anfang des Jahres 2024 beschäftigen wir uns in unserem Unternehmen intensiver mit der Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie und haben dazu ein Nachhaltigkeits-Team gebildet. Unsere Schwerpunkt-Themen liegen dabei in den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance).
NATUS ist es wichtig, die Meinung der Mitarbeiter zu diesem ganz entscheidenden Thema zu hören, denn sie trägt maßgeblich dazu bei, unser nachhaltiges Handeln transparent zu machen und kontinuierlich zu verbessern. Dazu haben wir eine umfangreiche Mitarbeiter-Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit bei NATUS durchgeführt.
Obwohl die verpflichtende Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes für Unternehmen vorerst zurückgestellt wurde, werden wir bei NATUS dennoch weiter an dem Thema Nachhaltigkeit und einer Verminderung der CO2-Emissionen in und durch unser Unternehmen arbeiten.